Der „portabel Koffer“ steht mehr als Metapher für die gesamte Outdoor-Amateurfunk-Ausrüstung. Obwohl so ein Koffer sehr nützlich sein kann. Der Amateurfunk hat sich gefühlt etwas mehr in die Natur verlagert als es vielleicht vor 10-20 Jahren üblich war. Die Amateurfunk-Geräte sind im allgemeinen kleiner geworden, es gibt viele Antennen die schnell und einfach aufzubauen sind. Vor allem kann man in der Natur, schon wenige Kilometer außerhalb der Stadt unglaublich ruhige Amateurfunk-Bänder genießen. Allein schon aus diesem Grund sollte sich jeder Funkamateur einen „portabel Koffer“ zulegen. So kann er jederzeit das Haus verlassen um Outdoor QRV zu werden.
Ein LiPo-Safe macht mir ein gutes Gefühl
LiPo Akkus (Lithium-Polymer-Akkumulator) sind für uns Funkamateure was tolles. Gerade für OMs wie mich die auch gern Outdoor QRV sind. So wiegt ein 14,8V, 5200 mAH weniger als 500 Gramm, ein Blei-Akku ähnlicher Leistungsklasse bringt […]