>>>
  • [ 11. November 2024 ] Ein Dualband Handfunkgerät für den Alltag Amateurfunk Geräte
  • [ 4. Mai 2023 ] QRP DXCC Diplom – eine private Challenge Radioactive
  • [ 29. Juni 2021 ] ICOM IC-2730 Lüfter zu laut – Lüfter Modifikation Amateurfunk Geräte
  • [ 18. Oktober 2019 ] Funkbörse.com – ein neues Projekt um eine alte Idee Internet
  • [ 7. Dezember 2018 ] FT8 – die Erfindung der Atomenergie Amateurfunk Software

Amateurfunk! Make more hamradio

DL7VDX.com - Ein Blog über Amateurfunk, Technik und Computer

  • Amateurfunk Geräte
  • Radioactive
  • Internet
  • Amateurfunk Mix
  • Amateurfunk Software
  • OSX/Win/Linux
8. Juli 2025
StartseiteQRP

QRP

qrpQRP – Funkamateure sind natürlich im Bilde. Aber vielleicht sind Funkinteressierte die noch nicht alle Q-Gruppen kennen. Q-Gruppen, oder auch „Q-Schlüssel“ genannt, wurden in einer Zeit entwickelt in der lediglich die Telegrafie (das mit den Morsezeichen) durch den Äther piepste. Sprache oder gar Daten konnten zu jener Zeit nicht übertragen werden. Um ein wenig Zeit zu sparen wurden Q-Gruppen erdacht die immer wiederkehrende Informationen schlicht abkürzen. Die Gruppe „QRP“ und auch die vielen anderen sind hier keine Akronyme bei denen ein sprachliches System erkennen könnte. Das QRP bedeutet, je nach Kontext, dass man mit geringer Sendeleistung sendet, oder als Frage „Soll ich meine Sendeleistung verringern?“. Weitaus gebräuchlicher im Amateurfunk ist die Verwendung der Gruppe „QRP“ wenn man mitteilen möchte das man mit max. 5 Watt Sendeleistung arbeitet. QRPp ist „umgangssprachlich“ die Information, das man mit weniger als 1 Watt sendet. QRP-Betrieb ist seit vielen Jahren zu einer regelrechten Bewegung und Disziplin geworden.

Amateurfunk Geräte

microham USB III – „Preisintensiv“ aber sehr gut

Ron DL7VDX 16

Ich weiß gar nicht mehr wann es PSK-31 aufkam, es muss Ende der 90er Jahre gewesen sein. Eine neue, ich nenne es mal Betriebsart, kam auf und die Gemeinschaft der Amateurfunker war relativ aufgeregt und […]

Radioactive

DL FF041 – World of Flora and Fauna – 25.04.2010

Ron DL7VDX 0

Kurzentschlossen habe ich heute mein Portabel-Equipement eingepackt und bin in das World Flora und Faune Gebiet DL FF 041 gefahren.

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3

ee

  • Ein Dualband Handfunkgerät für den Alltag
  • QRP DXCC Diplom – eine private Challenge
  • ICOM IC-2730 Lüfter zu laut – Lüfter Modifikation
  • Funkbörse.com – ein neues Projekt um eine alte Idee
  • FT8 – die Erfindung der Atomenergie
  • USB-RS232 Prolific Adapter für remoterig und CAT
  • Sendepause – Amateurfunk, Blog & Musik
  • Amateurfunk im Asyl
  • Bitcoins minen mit dem RaspberryPI
  • Hardware-Update meiner WSPR-Bake
Amateurfunk Amateurfunk Software Apple CW - Telegrafie D-STAR DARC Elecraft Handfunkgerät Icom KX3 Mac Polizeifunk portabel funken portabel Koffer QRP QSL Karten QSL Manager Raspberry-PI SDR Stilblüten Amateurfunk Transceiver WebSDR WFF Wouxun YAESU
  • Klaus-Martin Ruppersberg: Aus einem Nachlass habe ich auch einen derartigen Schalter gekauft. Bei mir ergab sich ein anderes Problem, nämlich dass sich…
  • Ron DL7VDX: was auch immer damit gemeint ist
  • Werner Herzig: suche vergeblich den Versandtermin für X
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • info @ DL7VDX

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes