Für mein Shack brauchte ich ein Dual-Band Funkgerät, um gleichzeitig auf 2m und 70cm Standby zu sein. Der Funk in FM auf UKW hat bei mir keinen großen Stellenwert, gehört aber dennoch irgendwie dazu. Daher wollte ich kein Gerät mit all den unsinnigen Digital-Modes die meist kryptisch zu bedienen sind und in der Praxis kaum genutzt werden. Die Auswahl wird dann sehr dünn, am Ende entschied ich mich für vermeintliche Qualität von ICOM – ich besorgte mir ein IC-2730.
Im Grunde ist das ja auch ein gutes Gerät, zumindest was meine Anforderungen und Ansprüche in dieser Sache angeht. Aber als ich zum ersten Mal die PTT drückte, lärmte der Lüfter in einer utopischen Lautstärke. Mein erster Gedanke war, dass dieses Gerät defekt sei. Selbst wenn man den IC-2730 tatsächlich als Mobil-Funkgerät im Auto nutzt, dürfte das Lüftergeräusch zu laut sein und auf Dauer nerven. Im Shack ist der Transceiver für mich unbenutzbar. Der Lüfter erzeugt ein lautes und unangenehmes Geräusch, welches sogar unter Kopfhörer deutlich zu hören ist, wenn man auf der Kurzwelle eine leise Station beobachtet. Es stellte sich natürlich heraus, dass der Lüfter nicht defekt ist. Es ist unverständlich, wie ICOM sowas bauen kann. Ich glaube nicht, dass es an den Kosten liegt. Leise laufende Lüfter kosten nicht signifikant mehr als diese Krawall-Turbinen.
Eine Recherche im Netz zeigt, dass andere Funkamateure den Lüfter des IC-2730 als unangenehm laut empfinden und den Transceiver umgebaut haben. Ich kann nur jeden motivieren, den Lüfter zu tauschen – natürlich nur wenn er als störend empfunden wird. Der Umbau ist ziemlich schnell gemacht, birgt kaum Gefahren für ungeübte „Bastler“, es ist sehr günstig und es lohnt sich. Der neue Lüfter ist nicht mehr zu hören.
Nachfolgend ein paar Bilder und Bemerkungen die Schritt für Schritt zeigen wie der Lüfter getauscht werden kann.
Den Lüfter kann man hier bestellen: https://amzn.to/3AaZpSh









Wie oben schon beschrieben. Die Operation ist schnell gemacht, birgt kaum Gefahren ist aber äußerst effektiv. Der neue Lüfter ist nahezu nicht zu hören.
Hallo,
Super Modifikation! Kann ich nur jedem empfehlen der solch ein Gerät hat. Die Lautstärke des Lüfters sinkt auf ein sehr erträgliches Maß.
Anmerken möchte ich jedoch noch, dass man bitte für die Schrauben auch unbedingt den Richtigen Schraubenzieher verwenden soll, da ansonsten die Lüfterschrauben wie auf den obigen Bildern aussehen wie Rosenkohl oder gar unbrauchbar werden.
Für die Schrauben am Gehäuse, ist ein Schraubenzieher PH1 notwendig.
Für die Schrauben beim Lüfter, ist ein Schraubenzieher PH2 notwendig.
Bitte unbedingt darauf achten!
Der für den Lüfter notwendige Stecker ist übrigens ein „JST ZH 1,5 mm 2-Pin Stecker“ oder man verwendet den des Original-Lüfters.
Bezüglich der Kühlung, Ich konnte bisher keine Nachteile feststellen. Der Lüfter dreht bei mir selbst bei intensiven QSOs mit ~10,5 V was somit der Leistungsstufe „Mittel“ entspricht. Nur selten springt der Lüfter auf 12 V hinauf. Und dies trotz voller Ausgangsleistung.
LG
Patrick
Hallo,
ich kann die Modifikation nur wärmstes empfehlen. Danke für die Anregung!
Der Unterschied ist sensationell.
73 Achim
Hallo vom Freenet-Hesse ;-)
die Modifikation macht bei beinahe jedem Mobiltransceiver Sinn, die Lüfter sind durch die Bank zu laut für mein Empfinden. Bin gerade fertig geworden mit dem Einbau beim IC-E 2820 den es sehr günstig von TB-Hans gab.
Die Schrauben am Lüfter habe ich mit Schraubensicherung „mittelfest“ eingesetzt, das erspart zu festes Anziehen und die Entkopplungselemente am Lüfter können noch was – nämlich entkoppeln ;-)