List/Grid Author Archives: Ron S.

Funkbörse.com – ein neues Projekt um eine alte Idee
Kennst du das? Du weißt, dass du eigentlich gar keine Zeit für ein neues Projekt hast. Du hast nicht mal Zeit für die vielen kleinen Dinge die schon ewig auf deiner Liste rumlungern. Aber es gibt da die eine Sache, die ...

FT8 – die Erfindung der Atomenergie
Viele Worte braucht man über Joe, K1JT sicher nicht zu verlieren. Zumindest nicht unter den halbwegs aktiven Funkamateuren, die noch ein Ohr auf dem Gleis haben. Zur Vollständigkeit – Joe hat neben WSJT, WSPR auch das ...
USB-RS232 Prolific Adapter für remoterig und CAT
Nach einigen Schwierigkeiten mit meiner Remote-Station, bin ich ein Schritt weitergegangen. Nun nutze ich die COM-Schnittstelle des remoterig als CAT-Schnittstelle zum Steuern des Kenwood-Transceivers TS-480. Jedoch mit einer ...

Sendepause – Amateurfunk, Blog & Musik
Wahrscheinlich jeder Blog, der nicht über nennenswerte finanzielle Einkünfte verfügt, hat in seiner Geschichte eine Phase der Inaktivität. Nun, so auch dieser. Es lag nicht daran, dass mir die Themen ausgegangen sind, ...

Amateurfunk im Asyl
Nein, es folgt keine politisch korrekte oder inkorrekte Abhandlung zum Für und Wider der törichten Laienspiele dieser Tage aus dem Deutschen Bundestag. Hier soll es um die, im übertragenen Sinne, verbannte Amateurfunkstation ...

Bitcoins minen mit dem RaspberryPI
Dass der RaspberryPI bei mir als WSPR-Bake arbeitet, habe ich hier schon mehrfach beschrieben. Aber ich kann es nicht leiden, wenn jemand faul in der Ecke rumgammelt, lustig mit seinen Lämpchen umher blinkt und meinen Strom ...

Hardware-Update meiner WSPR-Bake
Über meine olle WSPR-Bake auf Basis des RaspberryPI hatte ich bereits geschrieben – darüber, wie einfach die Installation ist und wie weit man damit funken kann. Nun habe ich der Bake ein kleines Hardware-Update verpasst.
Auf ...